Digitaler Rechnerischer Abbund - Profi
Kurs ID | Z-DAP25 |
Kursziel | - Programmierung von Gleichungen - Anwendung von Programmen, Programmfehler erkennen - Anwendung Programme für rechnerischen Abbund |
Kursinhalt | - Erweiterte Programmierung (Abbundprogramm) - Überprüfen von Programmierungen - Programmübungen an praktischen Beispielen (rechnerischer Abbund Musterobjekt) - Programmübungen mit Gleichungen |
Zielgruppe | - Berufsfachleute Holzbau - Berufsfachleute in Ausbildung zum Holzbau-Polier/-in |
Voraussetzungen | - Bedienung HP Prime G2 - Laptop mit Windows Office (365) - HP Prime G2 (Rechner kann auf Vorbestellung bei Lehrperson gekauft werden) |
Teilnehmerzahl | Mindestens 9, maximal 20 Personen |
Kursdaten | 1 x 5 Lektionen, Samstag, 1.11.2025 |
Kurszeiten | Samstag, 08.05 - 12.25 Uhr |
Kursleitung | Markus Hostettler |
Kurskosten | CHF 135.00 |
Sonstiges | CHF 80.00 (Abbundprogramm, Lizenzkosten einmalig) |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Kurskosten für ausserkantonale Teilnehmende CHF 170.00. Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulhaus Oberwetzikon Zimmer 234 |
Anmeldefrist | 28.09.2025 |
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Do 08.00 - 12.00 und Fr 13.00 - 16.30 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch, www.gbwetzikon.ch |