CAD - Anwender Cadwork 3D-Grundlagen
Kurs ID | Z-CAD2 |
Kursziel | - Einführung computerunterstütztes Zeichnen mit Cadwork 3D - Abbundpläne und Werkstofflisten erstellen aus Cadwork 3D - Nutzen und anwenden von 3D-Katalogen - Ausdrucken von Zeichnungen |
Kursinhalt | - Zukunftsorientierte Arbeitsform und zeitgemäße Arbeitsvorbereitung kennenlernen - Grundlagen des computerunterstützten Zeichnens - Zeichnen und vermassen von einfachen Konstruktionen - Verwenden von Katalogbausteinen - Dachausmittlungen mittels CAD - Übungen an praktischen Beispielen - Ausdrucken von Plänen |
Zielgruppe | - Zimmerleute mit abgeschlossener Berufslehre - Berufsfachleute von Holzbauunternehmungen |
Voraussetzungen | - Eigener Laptop mit Cadwork Version 31 - Cadwork-Grundkenntnisse (Grundlagen 2D) |
Teilnehmerzahl | Mindestens 10, maximal 16 Personen |
Kursdaten | 3 x 4 Lektionen, Samstag, 17., 24., 31.1.2026 2 x 4 Lektionen, Donnerstag, 22., 29.1.2026 |
Kurszeiten | Donnerstag, 13.25 - 16.50 Uhr Samstag, 08.05 - 11.35 Uhr |
Kursleitung | Stefan Schätti |
Kurskosten | CHF 465.00 |
Sonstiges | CHF 100.00 (Cadwork Ausbildungs-Lizenz (freiwillig)) |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Kurskosten für ausserkantonale Teilnehmende CHF 605.00. Der Kurs wird unterstützt von der Berufsförderung Holzbau Schweiz. Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulhaus Oberwetzikon Zimmer 220 |
Anmeldefrist | 07.12.2025 |
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Do 08.00 - 12.00 und Fr 13.00 - 16.30 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch, www.gbwetzikon.ch |